Vorraussetzung zur Teilnahme an der Leistungsüberprüfung sind Ausbildung zum AGT und Atemschutztauglichkeit nach G26/3. (gültige Untersuchung zum Zeitpunkt der Leistungs-überprüfung). Personen mit Bärten im Bereich der Dichtlinien von Vollmasken sind als AGT ungeeignet.
Zur Leistungsüberprüfung muss die Einsatz-Überjacke, Kopfschutzhaube, Einsatz-Handschuhe und die Einsatzüberhose, wenn vorhanden, getragen werden. Ohne dieser Ausrüstung wird die Abnahme nicht mehr durchgeführt.
Ortswehr |
Wochentag |
KW |
Datum der Leistungsüberprüfung |
Groß Denkte |
Montag |
2 |
6. Januar 2020 |
Klein Denkte |
Montag |
2 |
6. Januar 2020 |
Remlingen |
Montag |
17 |
20. April 2020 |
Timmern |
Montag |
17 |
20. April 2020 |
Wittmar / Sottmar |
Montag |
20 |
11. Mai 2020 |
Semmenstedt |
Montag |
20 |
11. Mai 2020 |
Kissenbrück |
Montag |
24 |
8. Juni 2020 |
Neindorf |
Montag |
24 |
8. Juni 2020 |
Klein Biewende |
Montag |
24 |
8. Juni 2020 |
Groß Biewende |
Mittwoch |
29 |
15. Juli 2020 |
Hedeper / Wetzleben |
Mittwoch |
29 |
15. Juli 2020 |
Roklum |
Mittwoch |
29 |
15. Juli 2020 |
zusätzlicher Termin |
Mittwoch |
41 |
7. Oktober 2020 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Leistungsüberprüfungen beginnen um 19:00 Uhr in der FTZ. Die Ortsbrandmeister haben dafür zu sorgen, dass die Kameraden min. einmal im Jahr an der Leistungsüberprüfung in der FTZ Schladen teilnehmen.
Bei Terminschwierigkeiten bitte Ich um Benachrichtigung. Die Schichtarbeiter sollten sich frühzeitig einen anderen Termin raussuchen und mir dieses mitteilen.
Download: Hier klicken um den aktuellen Dienstplan als PDF zu downloaden. (Speichern unter)