Jahreshauptversammlung Feuerwehr am 22.02.2020
Platz | Gruppe | ||
1 | Wittmar/Sottmar | 99,82 |
66,50 |
2 | Klein Biewende | 99,82 |
71,34 |
3 | Klein Dahlum | 99,74 | 68,40 |
4 | Remlingen 1 | 99,71 | 54,85 |
5 | Kissenbrück | 99,64 | 48,27 |
6 | Roklum | 99,64 | 69,63 |
7 | Groß Biewende | 99,47 | 68,54 |
8 | Semmenstedt | 99,46 | 59,31 |
9 | Groß Dahlum | 99,46 | 68,12 |
10 | Hedeper | 99,46 | 76,63 |
11 | Barnstorf | 99,46 | 102,14 |
12 | Groß Denkte 2 | 99,40 | 52,26 |
13 | Timmern | 99,38 | 72,60 |
14 | Schöppenstedt | 99,23 | 71,95 |
15 | Klein Denkte | 99,21 | 94,03 |
16 | Neindorf | 99,06 | 75,52 |
17 | Bansleben | 99,04 | 84,09 |
18 | Klein Vahlberg | 99,01 | 92,65 |
19 | Winnigstedt | 59,37 | 102,02 |
Die ersten fünf Gruppen fahren zum Kreiswettbewerb am 29. Juni 2019 nach Schöppenstedt.
Schrottplatz 2019
An einem Samstag fuhren wir wieder mit unseren Fahrzeugen und der Ortsfeuerwehr Kissenbrück zum Schrottplatz in Hessen. Hier wurde ein Workshop wieder durchgeführt. Hierbei haben Michel Weikard und Patrick Heinemann sich gut vorbereitet und uns ausgebildet. Wir konnten wieder viele Erkenntnis und Neuerungen bei technischer Hilfeleistung praktisch erarbeiten. Der Dienst mit Kissenbrück war wieder ein voller Erfolg.
Dank an Oelmann und Hobohm
Von 1994 bis 2018 standen Joachim Oelmann als Ortsbrandmeister und Wolfgang Hobohm als stellvertretender Ortsbrandmeister an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Groß Denkte. Während der Jahreshauptversammlung nutzte Ortsbrandmeister Patrick Heinemann die Gelegenheit, sich im Namen aller Mitglieder bei dem ehemaligen Führungsduo zu bedanken. Vieles habe sich während dieser Zeit gewandelt. Beide hätten das nötige Geschick und immer gut vorbereitete Argumente gehabt und vieles sei erreicht worden. "Die wichtigste Entscheidung war 1995 die Gründung einer Jugendfeuerwehr mit den beiden Jugendwarten Jörg Hallwaß und Hartmut Heinemann. Über die Hälfte der heutigen Aktiven kommt aus der Jugendfeuerwehr", hob der Ortsbrandmeister hervor.
Das größte Projekt war der Neubau des Feuerwehrhauses an der Leipziger Straße im Jahr 2013. "Wenn alle an einem Strang ziehen kann man vieles erreichen. Feuerwehr heißt Teamarbeit. Wir sind Stolz auf Euch", sagte Patrick Heinemann abschließend und überreichte als Dank jeweils auf Alu gezogenes Foto, auf dem das Feuerwehrhaus, zahlreiche Gerätschaften und viele Feuerwehrkameraden zu sehen sind. Überrascht nahmen sie freudig das Foto entgegen. "Es waren aufregende und spannende Jahre. Der Schritt mit der Jugendfeuerwehr war der beste, den wir gemacht haben. Wo wir helfen können, sind wir bereit. Macht weiter so", mit diesen Worten bedankte sich Joachim Oelmann und Wolfgang Hobohm ergänzte: "Wir haben mit dem Duo Patrick Heinemann und Philipp Hoffmeyer gute Nachfolger.
Verabschiedung Uwe Staubitz in die Altersabteilung
Nach 46 Jahren aktiven Dienst gehört Uwe Staubitz jetzt der Altesabteilung der Feuerwehr Groß Denkte an. Ortsbrandmeister Patrick Heinemann hob hervor, das Staubitz alle technischen Lehrgänge besucht habe. Er war Gruppenführer, Ausbilder, gehörte der Gefahrgutgruppe der ehemaligen Samtgemeinde Asse an und habe sich stets für die Belange der Wehr eingesetzt. Sein handwerkliches Geschick war immer gefragt. So habe er sämtliche Fliesenarbeiten im neuen Feuerwehrhaus erledigt., lobte der Ortsbrandmeister Patrick Heinemann. Als Dank und Anerkennung verabschiedete Patrick Heinmann zusammen mit seinem Stellvertreter Philipp Hoffmeyer Staubitz mit einem Präsent in die Altersabteilung.